Wie bei Medikamenten sollte man auch bei den kürzlich verschickten Abgabebescheiden der Gemeinde den Beipackzettel genau lesen. Da ist von einer rechtlich notwendig gewordenen Staffelung der Beiträge für die Straßenreinigung die Rede. In seinem Bescheid könne man anhand eines Kürzels… Weiterlesen →
Ein gutes Jahr nachdem wir als grüne Gruppe im Ortsrat die Fertigstellung der Grünflächen, Nachbarschaftsplätze und des Spielplatzes in der grünen Mitte beantragt hatten, kommt Bewegung in die Sache. Die Nachbarschaftplätze werden nun erstellt (siehe Vorlage zur Sitzung am 4.9.2018)… Weiterlesen →
Der erste Abschnitt des Neubaugebietes Wietzeaue ist komplett vermarktet und mittlerweile fast vollständig bebaut. Die Baustraßen sind vielerorts auch richtigen Straßen und Wegen gewichen. Der Grünzug am Blocksberg mit Fitnessgeräten ist auch angelegt und wird von der Gemeinde gut gepflegt…. Weiterlesen →
Das BHKW in der Wietzeaue ist nach Aussagen der Gemeindewerke Isernhagen von der Produktionskapazität her nicht ausgelastet! BHKWs leisten einen Beitrag zum Umweltschutz, weil sie Brennstoffe besonders effizient nutzen. Ziel muss es daher sein, BHKWs soweit wie möglich für die… Weiterlesen →
Die nächste Ortsratssitzung steht an. Die Unterlagen zur Sitzung sind größtenteils im Bürgerinfoportal abrufbar. Für Ute Bobe und mich ist es die erste Sitzung als frisch gegründete Gruppe „Bündnis90/Die Grünen im Ortsrat Altwarmbüchen“. Wir fragen nach einer Ausweitung der Tempo-30-Zone am… Weiterlesen →
Ich habe anhand der von aha veröffentlichen Liste der Wertstoffinseln die Standorte der sogenannten „Wertstoffinseln“ in Altwarmbüchen mal besucht und diese samt Photo in der Karte dokumentiert (orange Recycling-Symbole). Was fällt auf? 1. So inselartig-idyllisch sehen die „Inseln“ nicht aus…. Weiterlesen →
Die Gemeindeverwaltung ist dabei, in der Straße Wietzeaue Vorkehrungen für einen Standort für Glas- und Altkleidercontainer zu schaffen. Die Straße ist ein verkehrsberuhigter Bereich („Spielstraße“) und das Familienzentrum St. Margarete inklusive Kita weniger als 50m entfernt! Ein Altkleidercontainer wurde auf… Weiterlesen →
Nach meiner Frage in der letzten Ortsratssitzung nach einer Beibehaltung von Tempo 30 auf dem Blocksberg und der Reaktion der Verwaltung war ich ja schon hoffnungsvoll, aber dass es so schnell geht, ist wirklich eine schöne Überraschung. Es wurde sogar… Weiterlesen →
Die erste Sitzung vom 8.11.2016 liegt hinter mir. Vorläufiger Eindruck: es ist deutlich anders als in einem Stadtbezirksrat und weniger förmlich. Aber: Anders ist anders, nicht besser oder schlechter. Mir hat die Sitzung Spaß gemacht und ich glaube, dass sich… Weiterlesen →
© 2022 Jessica Rothhardt — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑